Grundprinzipien ehrlicher Nachhaltigkeitskommunikation
Vermeiden Sie vage Wörter wie „umweltfreundlich“ ohne Belege. Nennen Sie Materialien, Prozentsätze, Normen und konkrete Maßnahmen, damit Leser informierte Entscheidungen treffen und Vertrauen aufbauen. Teilen Sie Quellen offen und verständlich.
Grundprinzipien ehrlicher Nachhaltigkeitskommunikation
Verankern Sie Aussagen in überprüfbaren Daten: unabhängige Zertifikate, Lebenszyklusanalysen, Prüfberichte sowie Angaben zu Emissionen der Bereiche 1 bis 3. Verlinken Sie Belege, nennen Sie Zeiträume und erklären Sie die Methodik in einfachen Worten.